Reisen im Rollstuhl 2011 (6): London

Vom Bluewater Einkaufszentrum her geht es weiter nach London, unserer letzten Station in Grossbritannien. Nach einer abenteuerlichen Fahrt durch die Vorstädte und am Millenium Dome (heute die O2-Arena) und dem London Eye-Riesenrad gelangen wir in die Innenstadt. (mehr …)


 
 

Reisen im Rollstuhl 2011 (5): Bluewater Einkaufszentrum

Von Aldershot aus fahren wir zum Bluewater Einkaufszentrum – dem zweitgrössten Einkaufszentrum Grossbritanniens und einem der grössten in ganz Europa. In all den Geschäften kann man sich wunderbar die Zeit vertreiben. Es hat hier sogar eine Krispy Kream-Produktion. (mehr …)


 
 

Reisen im Rollstuhl 2011 (4): Aldershot

Von Birmingham aus fahren wir nach Aldershot weiter. Hier treffen wir gute Freunde mit ihrem kleinen Sohn und verbringen zwei Nächte im Premier Inn. (mehr …)


 
 

Reisen im Rollstuhl 2011 (3): Birmingham

Birmingham ist mit einer guten Million Einwohnern nach London die zweitgrösste Stadt in Grossbritannien. Ursprünglich das Zentrum der britischen Metallverarbeitung ist Birmingham heute zum modernen Dienstleistungszentrum geworden, das auch mit einem grossen kulturellen Angebot besticht. (mehr …)


 
 

Behinderten-WC in der BEA Expo-Halle in Bern

Ausgefüllt über das Kontaktformular auf der BEA Expo-Webseite: Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Besuch der letztjährigen BEA hatte ich Ihnen per Kontaktformular einen schweren Mangel an der Behindertentoilette in der Halle 2 gemeldet. (mehr …)


 
 

Reisen im Rollstuhl 2011 (2): Canterbury

Nachdem wir mit der Fähre von Frankreich nach England gelangt sind, fahren wir in nördlicher Richtung. Nach dreissig Minuten kommen wir nach Canterbury, bekannt von den Erzählungen („Canterbury Tales“) und für seine Kathedrale, die wir besuchen möchten. (mehr …)


 
 

Reisen im Rollstuhl 2011 (1): Mit der Fähre von Calais nach Dover

Nach schlechten Erfahrungen rund ums Fliegen haben wir uns entschlossen (Prolog: Kein Flug mit Easyjet), dieses Mal mit dem Auto nach England zu fahren. (mehr …)


 
 

Reisen im Rollstuhl 2011 (Prolog): Kein Flug mit Easyjet

Nach zwei mehr oder weniger guten Flugerlebnissen mit Swiss (1) (2) haben wir uns dazu entschlossen, einmal mit Easyjet zu fliegen. Das gesparte Geld investieren wir lieber in Einkäufe. Auf der Easyjet-Webseite haben wir also Flugtickets gebucht. Das ging relativ einfach, auch die Angabe der Behinderung. (mehr …)


 
 

Behinderten-WC im Manor Basel

Bei unserem gestrigen Ausflug nach Basel haben wir (meine Frau im Rollstuhl und ich als ihre Begleitperson) Ihr Behinderten-WC benützt. Vielen Dank, dass Sie ein solches zur Verfügung stellen. (mehr …)


 
 

Behinderten-WC in der Theaterpassage Basel (unter dem Tinguely-Brunnen)

Bei unserem gestrigen Ausflug nach Basel haben wir (meine Frau im Rollstuhl und ich als ihre Begleitperson) das Behinderten-WC in der Theaterpassage benützt. Danke, dass Sie ein solches zur Verfügung stellen und herzlichen Dank für den extrem schön gestalteten und gut eingerichteten WC-Raum – den bisher schönsten, den wir in der Schweiz bisher besucht haben. Neben den Mosaik-Plättli fanden wir den hohen Spiegel besonders toll (auf dem Foto in der Ecke links unten erkennbar). (mehr …)