11. November 2025  |  Recht

Neue Poller-Anlage in Basel ist behindertenrechtlich problematisch

Eine neue Polleranlage in der Freien Strasse in Basel verwehrt uns die erlaubte Zufahrt zu den Behindertenparkplätzen. An der Gegensprechanlage meldet sich niemand. Wenn das immer so ist und nicht nur ein technisches Problem, verstösst die Stadt Basel damit gegen ihre eigene Verordnung. Die Stadtverwaltung verspricht Abklärung, antwortet dann aber nicht mehr. Und ignoriert meine Frage wegen fehlenden Ersatzparkplätzen während der Herbstmesse. (mehr …)


 
 

9. Oktober 2025  |  Freizeit

Kameras statt Schranken in Einkaufszentren der Migros: Die Vorteile für Menschen im Rollstuhl überwiegen

Im Centre Brügg, Shoppyland Schönbühl, Westside und bald in allen Einkaufszentren: Die Migros setzt auf ein neues Parksystem mit Kennzeichen-Erfassung per Kamera und fordert Parkgebühren konsequent ein. Für Menschen im Rollstuhl bietet das neue System aber auch Vorteile. (mehr …)


 
 

10. November 2021  |  Behindertenparkplatz

Im Parkfeld zu parkieren scheint schwierig

Ach wie praktisch, da kann ich mit viel Abstand links und rechts parkieren!  (mehr …)


 
 

30. November 2019  |  Verschiedenes

Wieso dürfen Menschen im Rollstuhl kein schönes Auto fahren?

Menschen im Rollstuhl dürfen kein schönes Auto fahren. Ein ziemlich wüstes Erlebnis letzte Woche, aber auch genügend Kommentare auf der Facebook-Seite des Rollstuhlblogs zeigen: Das scheint nicht nur die einhellige Meinung von Menschen ohne Gehbehinderung zu sein, sondern auch von vielen anderen Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrern. Doch wieso ist das so? (mehr …)


 
 

31. Oktober 2019  |  Behindertenparkplatz, Recht

Polizei: Auf Behindertenparkplatz blockiert ist erwünscht!

Da haben wir nicht schlecht gestaunt! Als wir zu unserem Auto zurückgekehrt sind, stand dahinter ein roter Kleinwagen quer auf dem Behindertenparkplatz, ebenfalls mit Behindertenparkkarte. Er war so nahe parkiert, dass wir den Kofferraum nicht mehr öffnen konnten, um den Rollstuhl einzuladen. Noch mehr gestaunt haben wir allerdings über die Antwort der Polizei. (mehr …)


 
 

25. Oktober 2019  |  Behindertenparkplatz

Umfrage Behindertenparkplatz auf Facebook

UMFRAGE: Das weisse Auto parkiert auf einem Behindertenparkplatz. Später parkiert das rote Auto ganz nahe dahinter im Parkfeld. Beide haben eine Behindertenparkkarte und kennen sich nicht. In Ordnung oder nicht? (mehr …)


 
 

16. September 2018  |  Behindertenparkplatz

Ein tolles Vorbild für seine Fahrschüler

Wir parkieren ab und zu mal auf einem der vier Behindertenparkplätze auf dem Kurzparking-Parkdeck im Bahnhof Bern. Leider treffen wir dabei immer wieder auf Automobilisten, die ihr Auto ebenfalls hier abgestellt haben, ohne aber dazu berechtigt zu sein. (mehr …)


 
 

2. Dezember 2017  |  Behindertenparkplatz

Auf dem Behindertenparkplatz zuparkiert

Das machen wir ja nur selten, aber gegen die Fahrerin dieses hellblauen Hyundai haben wir Anzeige erstattet. Sie hat uns am Freitag auf einem Behindertenparkplatz so blöd blockiert, so dass es nicht mehr möglich war, mit dem Rollstuhl zur Beifahrertüre zu gelangen. (mehr …)


 
 

13. Mai 2017  |  Freizeit, Recht

Kameras sollen verkehrsfreie Innenstadt Basel überwachen: Schlechterstellung von Behinderten befürchtet

Michael Wüthrich und weitere Basler Grossräte haben im Grossen Rat des Kantons Basel-Stadt einen parlamentarischen Vorstoss eingereicht (Link), der dort scheinbar „Anzug“ heisst. So sollen rund um die verkehrsfreie Innenstadt Kameras aufgestellt werden, welche die Kennzeichen der Fahrzeuge erfassen und sie mit der Datenbank der Zugangsberechtigungen abgleichen. Ist eine solche vorhanden, so passiert nichts. Ist das Fahrzeug nicht zum Zugang berechtigt, so wird eine Busse ausgelöst. (mehr …)


 
 

15. Januar 2017  |  Behindertenparkplatz

(Nicht mehr) ungenügende Behindertenparkplätze im Kursaal Bern

Wir waren vor kurzem für eine Veranstaltung im Kursaal Bern und haben im Kursaal-eigenen Parkhaus parkiert. Dort gibt es zwei Behindertenparkplätze (von 240 Parkplätzen) nahe des Lifts zur Eingangshalle. Uns sind gerade noch rechtzeitig die schwarz-gelben Metallstangen an der Decke aufgefallen. Die Behindertenparkplätze gehören hier zu den wenigen Parkplätzen mit einer tieferen Maximalhöhe. Die Stangen sollen verhindern, dass zu hohe Autos hier parkieren und weiter vorne die Rohre und Kabelkanäle an der Decke beschädigen. (mehr …)