12. Juli 2018  |  Freizeit

Im Rollstuhl ans neu konzipierte Gurtenfestival 2018

Dieses Jahr hat sich am Gurtenfestival einiges geändert. Das Festivalgelände ist neu doppelt so gross. Die Zeltbühne und die Waldbühne sind neu an einem anderen Ort, und endlich gibt es die von uns schon lange geforderten Rollstuhltribünen bei allen drei Bühnen. Damit sollte sich die Situation für Rollstuhlfahrer verbessert haben. Doch hat sie sich das wirklich? Wir haben das Gurtenfestival 2018 im Rollstuhl besucht und teilen hier unsere Eindrücke. (mehr …)


 
 

20. März 2018  |  Freizeit

Neues Multiplex-Kino Cinedome bei Bern ist ein Vorbild an Rollstuhlgängigkeit

In den Zeitungen war zu lesen, dass alle KITAG-Kinos in der Berner Altstadt bald schliessen. Das ist zwar schade, aber der Grund dafür umso erfreulicher. Denn KITAG eröffnet neben dem Mediamarkt in Muri ein riesiges Multiplex-Kino, den Cinedome. Und im Gegensatz zu den alten Berner Kinos ist dieser vollständig rollstuhlgängig. Wir durften heute mit dem CEO von KITAG die Baustelle besichtigen und sind begeistert. (mehr …)


 
 

21. Dezember 2017  |  Freizeit

Eisbahn auf dem Bundesplatz mit Rollstuhl-Schlitten

Seit gestern 20. Dezember 2017 und bis am 18. Februar 2018 ist die Kunsteisbahn auf dem Bundesplatz wieder offen. Hier kann man mit Blick auf das Bundeshaus eislaufen oder „schlööfle“, wie das hier in Bern heisst. (mehr …)


 
 

27. Oktober 2017  |  Freizeit

Eine geniale mobile Rampe

Wir sind wieder mal in England in den Ferien. Hier staunen wir jedes Mal wieder, wie viel mehr bei allem an Rollstuhlfahrer gedacht wurde als in der Schweiz. Wir stehen vor einem neuen Innendekorationsgeschäft, das uns interessiert. Doch zum Eingang führen zwei Stufen. Unmöglich für Selbstfahrer? Am unteren Ende des Handlaufs gibt’s aber ein Rollstuhl-Schild und einen Klingelknopf. Wir klingeln und wenig später kommen Mitarbeiter und erklären, die Rampe werde gleich gebracht. (mehr …)


 
 

13. Mai 2017  |  Freizeit, Recht

Kameras sollen verkehrsfreie Innenstadt Basel überwachen: Schlechterstellung von Behinderten befürchtet

Michael Wüthrich und weitere Basler Grossräte haben im Grossen Rat des Kantons Basel-Stadt einen parlamentarischen Vorstoss eingereicht (Link), der dort scheinbar „Anzug“ heisst. So sollen rund um die verkehrsfreie Innenstadt Kameras aufgestellt werden, welche die Kennzeichen der Fahrzeuge erfassen und sie mit der Datenbank der Zugangsberechtigungen abgleichen. Ist eine solche vorhanden, so passiert nichts. Ist das Fahrzeug nicht zum Zugang berechtigt, so wird eine Busse ausgelöst. (mehr …)


 
 

24. März 2017  |  Freizeit

Hasen im Loeb-Schaufenster: Ausser Sichtweite vieler Rollstuhlfahrer

Im Loeb-Schaufenster sind wieder die Hasen los! Wie jedes Jahr vor Ostern sind hier viele süsse Pelzknäuel eingezogen und entzücken Jung und Alt gleichermassen. Doch etwas ist dieses Jahr anders. Die Höhe des Bodens. Während sich der Boden bisher etwa in 30–50 cm Höhe befand, wurde er für dieses Jahr weit hinaufgesetzt. Auf etwa 1,10 Meter über Boden. (mehr …)


 
 

  |  Freizeit

Einkaufsprobleme im Rollstuhl im Migros Christoffel Bahnhof Bern

In der Christoffelunterführung zum Bahnhof Bern – der unterirdische Teil zwischen dem Loeb und dem Bahnhofsgebäude – gibt es die Migros-Filiale Christoffel. Sie hält viele Take Away-Köstlichkeiten bereit, aber ebenfalls ein kleines aber feines Supermarkt-Sortiment. (mehr …)


 
 

9. März 2017  |  Freizeit

Im Rollstuhl an den Auto-Salon Genf

Heute öffnet der Auto-Salon Genf wieder seine Türen. Doch eignet sich der Salon auch, wenn man ihn auf den eigenen vier (Rollstuhl-) Rädern besucht? (mehr …)


 
 

19. Februar 2017  |  Freizeit

Im Rollstuhl ein Kino-Ticket reservieren: Wieso ist das so kompliziert?

Eigentlich gehen wir gerne ins Kino. Wir mögen die Atmosphäre, die bequemen Sitze, die grosse Leinwand und das Popcorn. Schade nur, dass es trotz hilfsbereiten Kino-Mitarbeitern immer noch viel zu kompliziert ist, als Rollstuhlfahrer Kinotickets zu reservieren bzw. kaufen. Das System gehört dringend überarbeitet. (mehr …)


 
 

13. August 2016  |  Freizeit

Lift-Ausfall im PostParc Bern – Update

Wir wollten am Freitag 12. August 2016 gegen Mittag die «Welle7» besuchen und haben dazu auf dem Behindertenparkplatz im Kurzparking PostParc parkiert. Doch wir schafften es nicht zur «Welle7»: Der einzige Lift zur Schanzenstrasse hin (beim Durchgang beim McDonald’s) war ausser Betrieb, wie uns ein «Stopp»-Kleber am Rahmen mitteilte. (mehr …)