
Im Rollstuhl ans «Sur Le Pont» Pop-Up-Sommerfest in Bern
Das Pop-Up-Sommerfest auf der Kornhausbrücke bringt auch vorsichtigen Menschen ein Stück Normalität zurück. Es ist auch im Rollstuhl einen Besuch wert! (mehr …)
![]()
20. Juli 2021 | Freizeit
Im Rollstuhl ans «Sur Le Pont» Pop-Up-Sommerfest in BernDas Pop-Up-Sommerfest auf der Kornhausbrücke bringt auch vorsichtigen Menschen ein Stück Normalität zurück. Es ist auch im Rollstuhl einen Besuch wert! (mehr …) ![]()
24. Februar 2020 | Reisen
Nie wieder Flughafen Basel, nie wieder EasyjetWir sind mit EasyJet von Basel nach Manchester geflogen, wo wir eine Veranstaltung besuchen wollten. Und ja: Dieses Mal bereuen wir die Entscheidung wirklich, ab Basel und mit EasyJet geflogen zu sein. Das war unser bisher schrecklichstes Reiseerlebnis. Hier ist wieso. ![]()
20. Januar 2020 | Behinderten-WC
WC für alle – Rollstuhlfahrer ausgeschlossenDas Naturhistorische Museum Bern hat neu ein «WC für alle». Leider schliesst «alle» aber Menschen im Rollstuhl aus. Sie können die beiden Toiletten nicht benutzen. (mehr …) ![]()
8. Dezember 2019 | Freizeit
Der Berner Sternenmarkt 2019 ist viel rollstuhlgängigerDer Berner Sternenmarkt hat wieder geöffnet! Er ist wunderschön, und im Rollstuhl viel besser zugänglich als letztes Jahr. Schön, dass die Organisatoren zugehört und unsere Verbesserungsvorschläge zu Herzen genommen haben. Vielen Dank! (mehr …) ![]()
30. November 2019 | Verschiedenes
Wieso dürfen Menschen im Rollstuhl kein schönes Auto fahren?Menschen im Rollstuhl dürfen kein schönes Auto fahren. Ein ziemlich wüstes Erlebnis letzte Woche, aber auch genügend Kommentare auf der Facebook-Seite des Rollstuhlblogs zeigen: Das scheint nicht nur die einhellige Meinung von Menschen ohne Gehbehinderung zu sein, sondern auch von vielen anderen Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrern. Doch wieso ist das so? (mehr …) ![]()
31. Oktober 2019 | Behindertenparkplatz, Recht
Polizei: Auf Behindertenparkplatz blockiert ist erwünscht!Da haben wir nicht schlecht gestaunt! Als wir zu unserem Auto zurückgekehrt sind, stand dahinter ein roter Kleinwagen quer auf dem Behindertenparkplatz, ebenfalls mit Behindertenparkkarte. Er war so nahe parkiert, dass wir den Kofferraum nicht mehr öffnen konnten, um den Rollstuhl einzuladen. Noch mehr gestaunt haben wir allerdings über die Antwort der Polizei. (mehr …) ![]()
25. Oktober 2019 | Behindertenparkplatz
Umfrage Behindertenparkplatz auf FacebookUMFRAGE: Das weisse Auto parkiert auf einem Behindertenparkplatz. Später parkiert das rote Auto ganz nahe dahinter im Parkfeld. Beide haben eine Behindertenparkkarte und kennen sich nicht. In Ordnung oder nicht? (mehr …) ![]()
19. Oktober 2019 | Freizeit
Rendez-vous Bundesplatz enttäuscht RollstuhlfahrerDie Freude am Rollstuhl-Podest war kurz. In den vergangenen Jahren konnten Menschen im Rollstuhl die Lichtshow «Rendez-vous Bundesplatz» nur von der «Roten Zone» aus mitverfolgen, viel zu nahe vor dem Bundeshaus. Wegen dem Umbau der Nationalbank war das scheinbar nicht anders möglich. Und obwohl dieser in der Zwischenzeit abgeschlossen ist, kehrt der Rollstuhl-Podest nicht wieder zurück. Wieso nicht? (mehr …) ![]()
7. Oktober 2019 | Reisen
Fliegen im Rollstuhl: Überfordertes Flughafenpersonal in BaselWir reisen selten mit dem Flugzeug, weil Fliegen im Rollstuhl beschwerlich ist. Bei unserer Flugreise letzte Woche mussten wir leider feststellen: Das Flughafenpersonal am Euroairport Basel ist immer noch völlig ahnungslos, wenn es um Passagiere im Rollstuhl geht. Besonders negativ ist uns die Sicherheitskontrolle aufgefallen. (mehr …) ![]()
13. September 2019 | Recht
Zuparkierte Trottoirs sind ein Ärgernis – und verbotenImmer wieder müssen wir mit dem Rollstuhl auf die Strasse ausweichen, wenn ein Auto auf dem Trottoir abgestellt ist. Gerade Handwerker parkieren ihre Einsatzwagen oft so, um möglichst nahe am Einsatzort zu sein. (mehr …) |