25. November 2012  |  Freizeit

Lichtshow „Rendez-vous Bundesplatz“ im Rollstuhl

In einem grossen, interessanten Artikel ist heute (25. November 2012) in der NZZ am Sonntag viel zur Lichtshow „Rendez-vous Bundesplatz“ zu lesen, die noch bis am 27. Dezember 2012 auf dem Bundesplatz in Bern gezeigt wird. Doch ist diese auch für Personen im Rollstuhl geeignet? Wir waren da. (mehr …)


 
 

17. Juni 2012  |  Behinderten-WC, Freizeit

Sind Restaurant-WCs rollstuhlgängig? Nicht auf der Bad Schauenburg

Immer, wenn wir eine Einladung zu einer Feier in einem Restaurant erhalten, stellt sich zuerst die Frage: Ist die Lokalität rollstuhlgängig? Und im Detail: Gibt es dort ein rollstuhlgängiges WC? Leider sind dazu im Internet jeweils kaum Informationen zu finden, und leider haben das auch die Einladenden nicht immer im Voraus bedacht. (mehr …)


 
 

6. Juni 2012  |  Freizeit

Hindernisse im Emmi-Shop in Ostermundigen

In der Hoffnung auf ein bisschen Sonne und wärmeres Wetter wollten wir heute im Emmi-Outlet-Shop in Ostermundigen (neben Bern) unseren Glacé-Vorrat aufstocken. Dazu sollte es jedoch nicht kommen. (mehr …)


 
 

10. März 2012  |  Freizeit

Migros Bern-Bubenberg nicht rollstuhlgängig

Heute wollten wir nach dem Lädele in der Stadt Bern im Migros Bern-Bubenberg einkaufen gehen. Das war leider nicht möglich. (mehr …)


 
 

11. Dezember 2011  |  Freizeit

Im Rollstuhl an die Cinemania im Kino Abaton, Zürich

Die Cinemania ist ein Kinospektakel der besonderen Art: Während drei Tagen wurden im Kino Abaton in Zürich 170 Kinofilme gezeigt, die im Voraus vom Publikum zuerst vorgeschlagen und später gewählt wurden. (mehr …)


 
 

8. November 2011  |  Freizeit

Im Rollstuhl an die Basler Herbstmesse

Die Basler Herbstmesse („d Herbschtmäss“) ist der älteste und grösste Jahrmarkt der Schweiz mit sechs verschiedenen Standorten in ganz Basel. Uns interessieren weniger die Warenmesse in der Messehalle oder der Häfelimärt auf dem Petersplatz mit seinen vielen kleinen Marktständen, sondern mehr die Vergnügungsbahnen (halt vor allem fürs Zuschauen – rollstuhlgängig ist wohl keine der Bahnen) und das kulinarische Angebot. (mehr …)


 
 

2. November 2011  |  Freizeit

Optimierungsvorschläge fürs Gurtenfestival 2012 im Rollstuhl

Nachdem wir im 2011 zum ersten Mal das Gurtenfestival besucht haben und uns das sehr gefallen hat, möchten wir auch im 2012 mit dabei sein. Alles klappte bereits ziemlich gut. Trotzdem haben wir einige Optimierungsvorschläge für die Organisatoren und hoffen, dass diese schon beim nächsten Gurtenfestival umgesetzt werden können. (mehr …)


 
 

1. August 2011  |  Freizeit

Im Rollstuhl in den Zoo Seeteufel

Der Zoo oder besser die Erlebniswelt „Seeteufel“ in Studen in der Nähe von Biel ist nicht zuletzt dank dem Schweizer Fernsehen bekannt. Im März und April 2009 verfolgte „SF bi de Lüt“ sechs Wochen lang das Leben der Besitzerfamilie Steiner und ihre Arbeit im Seeteufel. Und dass hier viel Liebe drin steckt, merkt man genau. (mehr …)


 
 

16. Juli 2011  |  Freizeit

Im Rollstuhl ans Gurtenfestival

Das viertägige Gurtenfestival lockt mit nationalen und internationalen Bands jedes Jahr zehntausende von Musikliebhabern aus der ganzen Schweiz auf den Gurten, den Hausberg der Stadt Bern. Zum ersten Mal waren nun auch wir mit dabei, um am Donnerstag Noah and the Whale, Brandon Flowers (Frontmann der Killers) und die Eels zu sehen. (mehr …)


 
 

9. Juli 2011  |  Freizeit

Wenn nur noch die Express-Kasse rollstuhlgängig ist

Bei Coop sind grundsätzlich alle Kassen rollstuhlgängig. Nicht jedoch bei Migros. Selbst bei neu gebauten Filialen sind nur etwa 1-2 Kassen bzw. bei grossen Filialen 2-3 Kassen breit genug, um im Rollstuhl hindurch zu passen. So kann Migros Platz sparen und 21 statt nur 20 Kassen bauen oder neben den Kassen noch ein paar Kaugummi mehr auflegen. (mehr …)