Der Zoo oder besser die Erlebniswelt „Seeteufel“ in Studen in der Nähe von Biel ist nicht zuletzt dank dem Schweizer Fernsehen bekannt. Im März und April 2009 verfolgte „SF bi de Lüt“ sechs Wochen lang das Leben der Besitzerfamilie Steiner und ihre Arbeit im Seeteufel. Und dass hier viel Liebe drin steckt, merkt man genau. (mehr …)
Das viertägige Gurtenfestival lockt mit nationalen und internationalen Bands jedes Jahr zehntausende von Musikliebhabern aus der ganzen Schweiz auf den Gurten, den Hausberg der Stadt Bern. Zum ersten Mal waren nun auch wir mit dabei, um am Donnerstag Noah and the Whale, Brandon Flowers (Frontmann der Killers) und die Eels zu sehen. (mehr …)
Bei Coop sind grundsätzlich alle Kassen rollstuhlgängig. Nicht jedoch bei Migros. Selbst bei neu gebauten Filialen sind nur etwa 1-2 Kassen bzw. bei grossen Filialen 2-3 Kassen breit genug, um im Rollstuhl hindurch zu passen. So kann Migros Platz sparen und 21 statt nur 20 Kassen bauen oder neben den Kassen noch ein paar Kaugummi mehr auflegen. (mehr …)
Das Papiliorama in Kerzers (zwischen Bern und Neuenburg) ist ein ganz besonderer Zoo. Unter seinen drei grossen Kuppeldächern leben unzählige Schmetterlinge und Falter und viele tag- und nachtaktive Tiere aus dem südamerikanischen Regenwald und dem Amazonasgebiet. (mehr …)
Beim heutigen (12. Februar 2011) Besuch des Bärenparks waren die Bärchen leider nicht zu sehen. Sie sind erst langsam aus dem Winterschlaf am Erwachen und halt erst wieder ab und zu draussen. Jänu. Weil der Besucheransturm auch dementsprechend klein war, haben wir dafür etwas anderes entdeckt: Zwei Fahnen des Bärenparkshops neben der Treppe zum alten Bärengraben. Und dahinter tatsächlich einen Rollstuhl-Lift! (mehr …)