13. Dezember 2020  |  Behindertenparkplatz

Braucht es in der Stadt Bern weitere Parkfelder für gehbehinderte Personen?

Wir sind an einem neuen Projekt beteiligt, bei dem Standorte für neue Behindertenparkplätze in Bern über das Internet vorgeschlagen werden können. Damit sollen vor allem in den Aussenquartieren weitere Parkplätze erstellt werden, wenn dafür ein allgemeiner Bedarf besteht. (mehr …)


 
 

19. Oktober 2019  |  Freizeit

Rendez-vous Bundesplatz enttäuscht Rollstuhlfahrer

Die Freude am Rollstuhl-Podest war kurz. In den vergangenen Jahren konnten Menschen im Rollstuhl die Lichtshow «Rendez-vous Bundesplatz» nur von der «Roten Zone» aus mitverfolgen, viel zu nahe vor dem Bundeshaus. Wegen dem Umbau der Nationalbank war das scheinbar nicht anders möglich. Und obwohl dieser in der Zwischenzeit abgeschlossen ist, kehrt der Rollstuhl-Podest nicht wieder zurück. Wieso nicht? (mehr …)


 
 

10. September 2019  |  Freizeit

Im Rollstuhl ins renovierte Casino Bern

Ins Konzert, an einen Vortrag oder einfach zum Essen oder in die Bar: Nach langer Umbauzeit eröffnet das renovierte Kultur-Casino Bern unter der Leitung von Ivo Adam seine Türen wieder. Am Tag der offenen Tür haben wir einen Blick hinein geworfen. Drinnen ist es wunderschön und vieles ist toll. Und trotzdem haben wir beim Verlassen gemischte Gefühle. (mehr …)


 
 

27. Juni 2019  |  Freizeit

Im Rollstuhl an den Swiss E-Prix 2019 in Bern

Am 23. Juni 2019 fand am Rand der Berner Altstadt der Swiss E-Prix statt, ein Rundstreckenrennen mit elektrisch angetriebenen Rennwagen. Unter den 130’000 Zuschauern in der Fanzone gab es auch einige Menschen im Rollstuhl oder mit einer Gehbehinderung. Und obwohl die Veranstaltung mit Inklusion und einer Rollstuhltribüne warb, hat sich beim genauen Hinschauen viel Verbesserungspotenzial gezeigt. Auch wenn es wohl nie mehr einen E-Prix in Bern geben wird, ziehen die Stadtbehörden aus den nachfolgenden Punkten hoffentlich Lehren für zukünftige Grossveranstaltungen. (mehr …)


 
 

21. Dezember 2017  |  Freizeit

Eisbahn auf dem Bundesplatz mit Rollstuhl-Schlitten

Seit gestern 20. Dezember 2017 und bis am 18. Februar 2018 ist die Kunsteisbahn auf dem Bundesplatz wieder offen. Hier kann man mit Blick auf das Bundeshaus eislaufen oder „schlööfle“, wie das hier in Bern heisst. (mehr …)


 
 

24. März 2017  |  Freizeit

Hasen im Loeb-Schaufenster: Ausser Sichtweite vieler Rollstuhlfahrer

Im Loeb-Schaufenster sind wieder die Hasen los! Wie jedes Jahr vor Ostern sind hier viele süsse Pelzknäuel eingezogen und entzücken Jung und Alt gleichermassen. Doch etwas ist dieses Jahr anders. Die Höhe des Bodens. Während sich der Boden bisher etwa in 30–50 cm Höhe befand, wurde er für dieses Jahr weit hinaufgesetzt. Auf etwa 1,10 Meter über Boden. (mehr …)


 
 

15. Januar 2017  |  Behindertenparkplatz

(Nicht mehr) ungenügende Behindertenparkplätze im Kursaal Bern

Wir waren vor kurzem für eine Veranstaltung im Kursaal Bern und haben im Kursaal-eigenen Parkhaus parkiert. Dort gibt es zwei Behindertenparkplätze (von 240 Parkplätzen) nahe des Lifts zur Eingangshalle. Uns sind gerade noch rechtzeitig die schwarz-gelben Metallstangen an der Decke aufgefallen. Die Behindertenparkplätze gehören hier zu den wenigen Parkplätzen mit einer tieferen Maximalhöhe. Die Stangen sollen verhindern, dass zu hohe Autos hier parkieren und weiter vorne die Rohre und Kabelkanäle an der Decke beschädigen. (mehr …)


 
 

13. August 2016  |  Freizeit

Lift-Ausfall im PostParc Bern – Update

Wir wollten am Freitag 12. August 2016 gegen Mittag die «Welle7» besuchen und haben dazu auf dem Behindertenparkplatz im Kurzparking PostParc parkiert. Doch wir schafften es nicht zur «Welle7»: Der einzige Lift zur Schanzenstrasse hin (beim Durchgang beim McDonald’s) war ausser Betrieb, wie uns ein «Stopp»-Kleber am Rahmen mitteilte. (mehr …)


 
 

8. August 2016  |  Freizeit

Im Rollstuhl in die «Welle7» in Bern – Update

Genuss – Business – Bildung – Einkauf: Seit dem 8. August 2016 ist die «Welle7» am Bahnhof Bern offen, ein achtstöckiges Einkaufs- und Dienstleistungszentrum mit Restaurants, Migros Klubschule und Sitzungszimmern zum Mieten. (mehr …)


 
 

23. Juli 2016  |  Freizeit

Im Rollstuhl ans Gurtenfestival 2016

Eigentlich wollten wir schon am Donnerstagnachmittag auf den Gurten. Wegen dem Ansturm auf Muse solle man früh anreisen, hiess es. Doch dann regnet es dermassen, dass wir auf halbem Weg wieder umdrehen. (mehr …)